Die Kurse im Überblick

Geburtsvorbereitung & Rückbildung

Aktuell werden die Kurse zur Gebutsvorbereitung sowie die Rückbildungskurse durch unsere Kollgin Berit Fahnert angeboten. 

Unter dem nachstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Homepage der Kollegin, auf welcher Sie alle informationen zu ihren Kursen zur Gebutsvorbereitung finden. 

Geburtsvorbereitung 

Geburtsvorbereitungskurs für Paare am Wochenende

​ 

In unserem Kurs erwarten euch spannende Themenblöcke,
die euch optimal auf die Geburt, das Stillen und die neue Elternrolle vorbereiten. 

​ 

Durch das Erlernen von Atem- und Entspannungstechniken in Verbindung mit Bewegung, 

wollen wir euch das nötige Rüstzeug für die bevorstehende intensive Zeit mit auf den Weg geben.
  

Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs werden von der Krankenkasse getragen und mit dieser direkt abgerechnet. 

Die Kosten für den Partner betragen 120 Euro. 

Im besten Fall werden die Partnergebühren auch von den Kassen rückerstattet, aber leider nicht von jeder Kasse! 

​ 

Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine oder zwei Kuscheldecken. 

​ 

Anmeldung unter [email protected]

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

„Gemeinsam gestärkt in die Geburt starten“

mein Geburtsvorbereitungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf die Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem Baby vorzubereiten.

Ziel des Kurses:
Mein Kurs soll Ihnen nicht nur Wissen und Sicherheit vermitteln, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Sie sollen gut vorbereitet, entspannt und mit einem positiven Gefühl in die Geburt gehen.

Inhalte des Kurses:
- Informationen rund um die Geburt
- Atem- und Entspannungstechniken
- Körperspür- und Bewegungsübungen
- Umgang mit Wehen und Schmerzlinderung
- Stillen und Säuglingspflege
- Austausch und Fragen, es gibt genügend Raum für Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit anderen werdenden Eltern

Es wird kein klassischer „Hechelkurs“, sondern ein informativer und entspannter Kurs. Sie bekommen ein Hand-Out während des Kurses und nützliche Links. Die Gebühr der Schwangeren wird von den Krankenkassen übernommen.
Der Partnerbeitrag im Geburtsvorbereitungskurs ist eine Eigenleistung. Die Rechnung erhaltet Ihr 1-2 Wochen vor Kursbeginn. Die Partnergebühr wird oft von den Krankenkassen im Nachgang rückerstattet. Fragen Sie gerne bei ihrer Krankenkasse nach.

Anmeldung unter: [email protected] 

Aquafitness für Schwangere

Neue Kurse ab April 2025


 Die Vorteile des Wassers nutzen, sich fast schwerelos im Wasser bewegen, die gesamte Muskulatur stärken, entspannen und das Ganze mit einer guten Atemtechnik verbinden.

Wer Freude an dieser Art der Bewegung hat, meldet sich bitte bei Cornelia Franke (04177-711907 oder [email protected])

Der Kurs findet dienstags von 18:00 bis 18:50 Uhr im KH Winsen statt und ist monatsweise für 16€ pro Stunde buchbar.

Babyschwimmen

Dem Babyschwimmen wird seit jeher eine Reihe von positiven Einflüsse auf die frühkindliche Entwicklung nachgesagt.

Deshalb bieten wir im Bewegungsbad des Krankenhauses Winsen Babyschwimmen an. Wir leiten die Kurse gemeinsam mit unseren Kolleginnen Merle Schmieder (Hebamme), Kristin Gruber (Hebamme), Stephanie Schrader (Hebamme) und Mareike Ruhnau (Kinderkrankenschwester). Unsere Kurse finden dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Wasserzeit beträgt dabei 30 Minuten. Ein Kurs besteht aus 10 Einheiten und kostet 120,- €. Ihr Kind sollte mindestens 3 Monate alt sein.

 

Der Schwimmkurs startet ab im April 2025.


Anmeldung unter 
[email protected]

Aquafitness nach der Rückbildung

Aufbaukurs für Frauen, die nach der Rückbildung noch etwas für ihre Fitness und Rumpfstabilität tun möchten. 


Anmeldungen und weitere Infos bei Cornelia Franke (04177-711907 oder [email protected])


Babymassage

Liebevolle Berührung durch die Eltern ist wesentlich für die Entwicklung des Kindes. Das Streicheln und die Umarmungen, die es in früher Kindheit erfährt, helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Sanfte Berührungen heißen es willkommen auf dieser Welt und geben ihm das Gefühl, dass es akzeptiert und geliebt wird. Berührung ist eine Sprache, die wir benutzen können, um zu heilen, zu trösten, Schmerzen zu lindern oder Spannungen zu lösen. Babymassage ist eine besondere Art des einander Kennenlernens und vermittelt Geborgenheit und Ruhe. Baby-Massage ist geeignet für alle Babys, denn diese fördert die motorische und geistige Entwicklung der kleinen Teilnehmer.
Besonders eignet sich die Babymassage aber auch bei:
Blähungen und Dreimonatskoliken
Schlafstörungen und Unruhezustände
nach längerer Trennung von den Eltern (Klinikaufenthalt)
nach oder im Krankheitsfall
Schritt für Schritt erlernt ihr als Eltern die traditionelle Kunst der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer von seinen Reisen mit nach Europa brachte. Inzwischen ist die Babymassage nach Leboyer in der ganzen Welt bekannt.

Kosten: 80 €
Kursort: Familienzentrum Winsen

Anmeldung unter:  [email protected]